Rechtsanwält:innen

Aktuelle Stellenangebote
Arbeits- und Sozialrecht (Hamm, Münster)
Öffentliches Recht / Umweltrecht (Hamm, Berlin, Köln, Osnabrück)
Ihr Einstieg bei Wolter Hoppenberg! Sie begeistern sich für den Anwaltsberuf, sind engagiert und arbeiten gerne eigenverantwortlich. Wir geben erfahrenen und jungen Kolleg:innen die Möglichkeit, als Anwält:in durchzustarten.
Bei uns übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung und werden aktiv in die Bearbeitung wirtschaftlich bedeutender und rechtlich spannender Mandate eingebunden und haben ab dem ersten Tag Kontakt zu unseren Mandant:innen. Dabei lassen wir Sie nicht allein. Erfahrene Kolleg:innen unterstützen Sie gerne.
Wir fördern Sie, fachlich und persönlich! Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und Ihre Karriere nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Wir halten zusammen! Wir arbeiten in fachlich hoch spezialisierten Teams und legen großen Wert auf flache Hierarchien. Wir verstehen uns nicht nur im Arbeitsalltag; wir feiern auch gern. (z.B. beim jährlichen Betriebsausflug, unserem Tennis-Turnier „Wolter Open“ und unserer „legendären“ Weihnachtsfeier)
Wir geben Ihnen Freiräume für Ihre Lebensplanung! Neben der Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten, gehen Väter wie Mütter in Elternzeit oder arbeiten in Teilzeit. Wir finden eine flexible Lösung, damit Privatleben und Beruf kein Widerspruch sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – gerne auch initiativ!
- Karriereweg
- Aus- und Weiterbildung
- Erfahrungsberichte
- Verbindlich festgelegte Berufsträgerstrukturen auf dem Weg zur Partnerschaft
- Salary Partnerschaft als Möglichkeit zur Übernahme von Akquise- und Personalverantwortung
- Partneranwartschaft als Erprobungsphase mit weitreichenden Teilnahme- und Einsichtsrechten
Wer gut bleiben will, muss besser werden!
Die Förderung auf Ihrem Karriereweg ist uns ein wichtiges Anliegen. Sie erhalten bei uns die Möglichkeit sich fachlich- sowie persönlich weiterzuentwickeln.
Mit einem internen Personalentwicklungskonzept, aktiver Förderung zur Erlangung der Fachanwaltschaft sowie der Teilnahme an verschiedensten Seminaren und Tagungen als auch der „WoHo Akademie“ (hausinternes Schulungsprogramm) können Sie bei uns Ihre Zukunft gestalten.
“Der Plan war ein anderer, aufgegangen ist er trotzdem. So könnte man meinen Werdegang beschreiben. Nach der Ausbildung zum Forstwirt habe ich nicht Forstwirtschaft, sondern Jura studiert. Als Praktikant, Referendar und junger Anwalt bei Wolter Hoppenberg blieb aber weiter alles im „grünen Bereich“, da ich hier fortan in einem erb- und landwirtschaftsrechtlich ausgerichteten Fachbereich tätig war. Inzwischen leite ich diesen Fachbereich, bin Fachanwalt für Agrarrecht, Notar und Partner bei Wolter Hoppenberg. Ich kann mich auf ein tolles Team verlassen und komme immer wieder mit vielen interessanten Menschen in Kontakt. Und neben all den beruflichen Herausforderungen ist mir die Zeit geblieben, mich auch auf die Dinge konzentrieren zu können, die mir privat wichtig sind. Meine Familie, meine Freund*innen, meine Hobbies. Wolter Hoppenberg steht für mich für die Flexibilität, die ich selbst immer gezeigt, gesucht und auch hier gefunden habe.”

Gerald Lückemeier
Rechtsanwalt | Partner
“In meiner Anwaltsstation verschlug es mich im Jahr 2014 zu Wolter Hoppenberg. Ich wurde herzlich in das Team aufgenommen und erhielt einen ersten Einblick in spannende Themen und Mandate. Schnell war mir klar, dass ich mir das auch für meine weitere berufliche Tätigkeit vorstellen könnte und so begann ich wenig später als Rechtsanwältin bei Wolter Hoppenberg. Heute, fast 6 Jahre später, hat die Kanzlei zwei Standorte mehr, meine Tätigkeit ist immer noch spannend und abwechslungsreich und als Salary Partnerin bin ich auf dem Weg zur Partnerschaft. Ich freue mich auf das, was mich in der Zukunft bei Wolter Hoppenberg erwartet!”

Lena Kreggenfeld
Rechtsanwältin | Salary Partnerin
“Nach meinem Zweiten Staatsexamen wählte ich Wolter Hoppenberg für meinen Berufseinstieg und wurde dort von Beginn an durch erfahrene Kolleg:innen unterstützt. Bis heute schätze ich den fachlichen und strategischen Austausch im Team. Schon nach kurzer Zeit konnte ich durch eine umfassende Einarbeitung und die Ermöglichung von Fortbildungen in meinen Spezialgebieten eine weitreichende Expertise entwickeln; mein Fachanwaltstitel schloss sich logisch an. Dank der regelmäßigen Feedback-Gespräche mit meiner Teamleitung kenne ich darüber hinaus meine Stärken und weiß, wie ich mich stetig weiterentwickeln kann. Hierbei helfen mir auch die gemeinsamen Schulungen mit Kolleg:innen im Rahmen des kanzleiinternen Personalentwicklungskonzepts.”

Lena Dirksen
Rechtsanwältin
Benefits

Interview mit Lena Kreggenfeld
Ziel ortsunabhängiger Arbeitsplatz: Steiniger Weg oder Strandspaziergang?
Lena Kreggenfeld, Rechtsanwältin in der Kanzlei Wolter Hoppenberg und dort im Team »Energie & Digitales« tätig, berichtet über umgesetzte Neuerungen im Arbeitsalltag und wohin die Digitalisierungsreise der Zukunft führen soll.
Gibt es ein »Digitalisierungsziel«, das Sie als Kanzlei erreichen wollen?
Digitalisierungsthemen befassen mich nicht nur auf Mandatsseite. Im Team »Energie & Digitales« sind wir Vorreiter bei der Digitalisierung sämtlicher Arbeitsprozesse in der Kanzlei…