ChatGPT und Co. – rechtliche Herausforderungen, rechtliche Möglichkeiten
ChatGPT und weitere künstliche Intelligenzen bieten den Unternehmen vielseitige Möglichkeiten, Arbeitsabläufe und Kommunikation zu automatisieren und neue Prozesse anzuschieben. Aktuell gibt es jedoch noch eine Vielzahl von rechtlichen Problemen und Fragen, die einer breiten Anwendung im Wege stehen könnten.
Bei der digitalen Informationsveranstaltung der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH „ChatGPT und Co. – rechtliche Herausforderungen, rechtliche Möglichkeiten“ am Mittwoch, 7. Juni 2023, von 10 bis 11 Uhr gibt Dr. Stefan Bischoff wertvolle Tipps und Hinweise, wie ChatGPT und ähnliche Programme rechtssicher in Unternehmen eingesetzt werden können. Im Fokus stehen insbesondere Fragen zum Datenschutz und zum Copyright, die bei der Nutzung von KI-Tools im Unternehmenskontext relevant sind.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Teilnehmenden erhalten den Zugangslink einige Tage vor der Veranstaltung per Mail.