HOAI und Vertragsgestaltung in der Praxis – Grundlagen
Dieses Seminar vermittelt Berufseinsteigern praxisorientiert die Grundlagen der HOAI sowie Möglichkeiten und Erfordernisse der Vertragsgestaltung. Neben der Darstellung des Geltungs- und Anwendungsbereichs sowie dem Aufbau der HOAI vermittelt das Seminar den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alle streitrelevanten Themenbereiche rund um die HOAI, da beinahe täglich die Gerichte neue Entscheidungen erlassen und sich Rechtsentwicklungen einstellen, die von den Architektinnen und Architekten zwingend zu beachten sind.
Einen Schwerpunkt bilden dabei auch die Konsequenzen, die sich aus der EuGH-Entscheidung vom 04.07.2019 hinsichtlich der Anwendung der HOAI sowie der Vertragsgestaltung ergeben.
Seminarinhalte sind:
- Geltungs- und Anwendungsbereich sowie Aufbau der HOAI
- Preisrecht der HOAI
- Vertragsgestaltungsmöglichkeiten, insbesondere zu Pauschalpreis- und Stundensatzverträgen sowie Stufenverträgen
- Abrechnungsprobleme aus der HOAI, insbesondere zu anrechenbaren Kosten, Umbau- und Modernisierungszuschlägen und der prüfbaren Abrechnung von Honoraren
- Gerichtsentscheidungen
Ansprechpartner: Martin Graf