Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaresilienz in Kommunen
In Kooperation mit dem Bauindustrieverband NRW ist Wolter Hoppenberg an der nachfolgenden Fachveranstaltung beteiligt:
Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaresilienz in Kommunen – Fachveranstaltung von Architektenkammer NRW, Bauindustrieverband NRW und dem Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen (VdW RW) am 12. Juni 2023, Van der Valk Hotel Airport Düsseldorf. Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW sind Partner der Tagung.
In Nordrhein-Westfalen stehen wir vor der Aufgabe, eine Nachhaltigkeits- und Klimawende zu vollziehen: klimaschädliche Emissionen müssen weiter reduziert, eine weitreichende Kreislaufwirtschaft muss etabliert und eine höhere Klimaresilienz unserer gebauten Umwelt erreicht werden. Die Kommunen in NRW können dabei wichtige Treiber sein und eine Vorbildfunktion einnehmen. Gelingen kann dies aber nur im Schulterschluss von Kommunen und öffentlichen Auftraggebern, Planerinnen und Planern sowie Wohnungsunternehmen, Bauunternehmen, Wissenschaft und Forschung.
Welche Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz von Gebäuden, Flächen und Quartieren vielversprechend sind, was es bei Planung und Vergabe zu beachten gilt, und wie mehr Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaanpassung mit nachhaltigen Baustoffen und Bauverfahren gelingen können, diskutieren unter der Schirmherrschaft von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, ausgewiesenen Expert*innen aus Planung, Baupraxis, Kommunen und Wissenschaft.
Themenpanels
Planen und Vergabe
Wohnen und Quartiere
Nachhaltige Baustoffe und Bauverfahren
Resiliente Kommunen
Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse, konkrete Praxisbeispiele und die Gelegenheit zum Netzwerken. Das ausführliche Programm finden Sie in Anlage. Wir bitten Sie um verbindliche Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung unter https://www.aknw.de/klima-kommunen. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung und stehen Ihnen im Nachgang in der Ihnen bekannten bewährten Praxis von Wolter Hoppenberg als Berater und Begleiter bei der Umsetzung der in Ihrer Kommune vorgesehenen Maßnahmen zur Verfügung.