WFZruhr-Webinar: “Umweltrecht kurz und knapp”
Am 25.01.2023 veranstaltet der Wirtschaftsförderungszentrum Ruhr für Entsorgungs- und Verwertungstechnik e. V. ein Webinar zum aktuellen Umweltrecht. Das Team von Wolter Hoppenberg stellt die Neuerungen vor. Das folgende Programm erwartet Sie:
Begrüßung
Dr. Hildebrand von Hundt, Geschäftsführer WFZruhr e.V., Lünen
14:00 Uhr – Aktuelles Immissionsschutzrecht – TA Luft und Fuel Switch
Dr. Lars Dietrich, Rechtsanwalt LL.M.
14:30 Uhr – Praktische Umsetzung der TA Luft bei Abfallbehandlungsanlagen
Michael Zeppenfeldt, Doppstadt Umwelttechnik GmbH; Velbert
14:50 Uhr – Neues zu Ersatzbaustoffen und Bodenschutz
Dr. Till Elgeti, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
15:10 Uhr – Neue Kommunalabwasserrichtlinie – Relevanz für die Abfallbranche
Dr. Corinna Durinke, Rechtsanwältin
15:30 Uhr – Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen
Martin Brück von Oertzen, Rechtsanwalt u. Fachanwalt für Handels- u. Gesellschaftsrecht, Maximilian Decker, Rechtsanwalt
Veranstalter des Webinars ist der WFZruhr e. V. Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Organisatorische Fragen zur Tagung richten Sie bitte an den WFZruhr, mit Fragen zum Inhalt können Sie sich jederzeit an die RA Dr. Till Elgeti wenden. Für weitere Informationen haben wir auch die Homepage des WFZruhr für Sie verlinkt, dort finden Sie auch das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung.