Jährlich monatlich Wöchentlich Täglich Liste Raster Kachel
September 2023

Grundlehrgang zum Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz – Erwerb der Fachkunde gem. § 64 WHG in Dortmund

Dieser Grundlehrgang vermittelt die Kenntnisse zum Erwerb der Fachkunde im Sinne § 64 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) an die angehenden Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz. Die concada GmbH veranstaltet diesen Lehrgang, der von erfahrenen Experten geleitet wird. Dr. Till Elgeti, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht aus unserem Hause wird die wasserrechtlichen Grundlagen für die Erlangung der Fachkunde am […] ...
26 - 28 Sep
Radisson Blu Hotel Dortmund
An der Buschmühle 1, 44139 Dortmund

RA Dr. Till Elgeti: Vortrag auf der Landesverbandstagung Nord der DWA am 26.09.2023

Die diesjährige Landesverbandstagung Nord findet am 26.09.2023 in Neumünster statt und greift die Themen kritische Infrastruktur, Fachkräftemangel, die neue Kommunalabwasserrichtlinie und viele weitere spannende Fragestellungen auf. Ergänzt wird die Veranstaltung durch eine Fachausstellung und ein Ausstellerforum, bei dem Firmen zukunftsorientierte Dienstleistungen und Produkte im Rahmen einer kurzen Präsentation vorstellen. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dr. […] ...
26 Sep

Urlaubsrecht – ein Kompaktseminar

Urlaubsrecht – ein Kompaktseminar – RA’in Kohl und RA Hinzen tragen vor Alle ArbeitnehmerInnen haben Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub! Der rechtssichere Umgang mit dem Urlaubsrecht ist für Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Mitglieder der Personalvertretungen unumgänglich. Am 26.09.2023 vermitteln Rechtsanwältin und Compliance Officer Franziska Theodora Kohl, LL.M. und Rechtsanwalt Henri Hinzen im Rahmen Ganztages-Webinars des kommunalen Fortbildungsveranstalters […] ...
26 Sep
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Online

Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet – Hinweise zu rechtssicheren und fristgerechten Umsetzung in Unternehmen

Am 02. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Es setzt die „Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden“ (2018/0106 COD; sog. „Whistleblowing-Richtlinie“) um und sieht eine gesetzliche Verpflichtung zur Einführung eines Hinweisgeberverfahrens (sogenannte „interne Meldestelle“) vor: für Beschäftigungsgeber mit mehr als 250 Mitarbeitende sofort nach Inkrafttreten des Gesetzes, […] ...
28 Sep
08:30 Uhr - 09:00 Uhr
Online
Oktober 2023

RA Dr. Elgeti zur neuen Kommunalabwasserrichtlinie bei der Veranstaltung „Aktuelle Entwicklungen im Wasserrecht“

Das Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht bietet in diesem Jahr erneut eine praxisorientierte vertiefende Veranstaltung zum Wasserrecht an. In der eintägigen Veranstaltung berichten erfahrene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte über neuere Rechtsprechung und Rechtssetzung sowie weitere aktuelle Entwicklungen im Wasserrecht. Schwerpunkte sind in diesem Jahr neben dem Gewässerschutz insbesondere Fragen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung unter dem […] ...
13 Okt
Hilton Hotel Frankfurt City Centre
Hochstraße 4, 60313 Frankfurt a. M.

wawikurs Projektmanagement und Projektleitung in der Wasserwirtschaft

Projektmanagement ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Wasserwirtschaft. In der Planung und Abwicklung sind heutzutage unabhängig von der Projektgröße der Einsatz von modernen Planungswerkzeugen, Führungsqualitäten, Erfahrungswerte, Softskills und deren erfolgreiche Anwendung in der Praxis gefragt. Der Kurs richtet sich an Projektleiter und solche, die es werden wollen. Die WasserWirtschafts-Kurse (wawikurse) der DWA vereinen den […] ...
17 - 18 Okt
Wyndham Garden Kassel
Heiligenröder Str. 61, 34123 Kassel

Dr. Karsten Keller: Seminar „Technische Grundstücksentwässerung“ am 17. und 18.10.2023

Rechtsanwalt Dr. Karsten Keller aus unserem Hause wird im Rahmen des zweitägigen Seminars Technische Grundstücksentwässerung des Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) die aktuellen rechtlichen Anforderungen für die Dichtheitsprüfungen in Deutschland darstellen. Themenschwerpunkte seines Vortrages sind: Die Pflicht zu Dichtheitsprüfungen nach Bundesrecht Die Pflicht zu Dichtheitsprüfungen nach Landesrecht Regelungsmöglichkeiten der Pflicht […] ...
17 - 18 Okt
Online

„Leitungsschäden und Maßnahmen der Prävention – Planauskunft, Anlagendokumentation und gestattungsvertragliche Regelungen“ – RA Markus Heinrich referiert am 18.10.2023

Der vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. bietet am 18.10.2023 ein Webinar für Leiter:innen und Mitarbeiter:innen der kommunalen Planungs-, Tiefbau- und Bauverwaltungsämter, der Straßenbauämter und anderer Fach(planungs-) und Entscheidungsbehörden insbesondere für Fragen der Erschließung/Erweiterung/Sanierung, Abwasserbetriebe, Kämmereien und Rechtsämter sowie Hauptämter und Bauhöfe sowie Ingenieurbüros an. RA Markus Heinrich wird ganztägig zu dem Thema […] ...
18 Okt
09:30 Uhr - 15:30 Uhr
Online

Netzbetreibertag 2023 – Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Umset-zung des Versorgungsinfrastrukturausbaus

Gemeinsam mit dem Verband sichere Transport und Verteilnetze/KRITIS e. V. sowie in dem Verband organisierten Regionalversorgern, Verteilnetzbetreibern und Transportnetzbetreibern veranstalten wir am 19.10.2023 in Berlin eine Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltung zu aktuellen Herausforderungen aus Praxis & Recht für Mitarbeitende von Versorgungsnetzbetreibern sowie Interessierte aus Verwaltung, Politik und Verbänden. Themen werden sein Netzplanung und Klimaziele Beschleunigte Zulassungsverfahren/LNG/Wasserstoff […] ...
19 Okt
09:15 Uhr - 16:30 Uhr
Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstraße 38-43, 10559 Berlin
November 2023

Multifunktionalität im Außenbereich

Das Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster veranstaltet unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Schlacke ein Symposium mit dem Thema „Multifunktionalität von Flächen“. Neben Vorträgen zu aktuellen Entwicklungen und zur Steuerung im urbanen Raum wird Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht Dr. Anja Baars aus unserem Hause zur „Steuerung multifunktionaler Flächen im Außenbereich“ referieren. […] ...
06 Nov
08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freiherr-von-Vincke-Haus, Freiherr-vom-Stein-Saal Bezirksregierung Münster
Domplatz 36, 48143 Münster

Planung, Bau und Betrieb der Straßenbeleuchtung – Seminar der BDEW Akademie vom 07. bis 09. November 2023 in Dresden

RA Martin Brück von Oertzen referiert am 07.11.2023 zum Thema „Rechtsfragen der Straßenbeleuchtung“ Sie erhalten einen 360 Grad Einblick in die Straßenbeleuchtung und erlernen neben den wichtigsten Grundlagen die richtige und bedarfsgerechte Lichtanwendung. Der Fokus des Referats richtet sich auf die rechtlichen Rahmenbedingungen der Straßenbeleuchtung und ihre Anforderungen. Diskutieren Sie gemeinsam mit den Referenten Lösungen […] ...
07 - 09 Nov

RA Dr. Till Elgeti: Vortrag zum Entwurf der EU-Kommunalabwasserrichtlinie am 07.11.2023 in Paderborn

Unitechnics veranstaltet am 07.11.2023 auf der Kläranlage Paderborn das Seminar „Verbesserung der Reinigungsleistung von Kläranlagen“. Sie lernen dabei verschiedene Möglichkeiten dazu kennen, wie die Führung eines Indirekteinleiterkatasters, aber auch zukunftsgerichtete wie die 4. Reinigungsstufe oder die Wasserwiederverwendung werden einbezogen. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dr. Till Elgeti aus unserem Hause referiert zum Thema „EU-Kommunalabwasserrichtlinie und […] ...
07 Nov
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Münster

Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855

Hafenweg 14
48155 Münster

Hamm

Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000

Münsterstr. 1-3
59065 Hamm