Dr. Henning Wolter
Rechtsanwalt (Partner bis 31.12.2015)
- +49 2381 92122-420
- +49 2381 92122-7132
- wolter@wolter-hoppenberg.de
Dr. Henning Wolter
Rechtsanwalt (Partner bis 31.12.2015)
- +49 2381 92122-420
- +49 2381 92122-7132
- wolter@wolter-hoppenberg.de
Kompetenzen
Dr. Henning Wolter hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich des landwirtschaftlichen Sondererbrechts der Höfeordnung und des allgemeinen Erbrechts, in dem er die Mandantschaft seit langem und mit entsprechender Erfahrung sowohl außergerichtlich berät als auch in gerichtlichen Verfahren vertritt.
Er war viele Jahre Leiter und Organisator des jährlichen Agrarrechtseminars der DGAR/DAA in Goslar sowie Vortragender und Autor zu Fragen der Höfeordnung.
- Nebentätigkeiten
- Mitgliedschaften
- Veröffentlichungen
Nebentätigkeiten
- Vorsitzender des Fachanwaltsausschusses Agrarrecht der Rechtsanwaltskammer Hamm
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht
- Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im DAV
Veröffentlichungen
- Landwirtschaftliches Sondererbrecht der Höfeordnung“, in: Härtel, Handbuch des Fachanwalts Agrarrecht, 2012
- Hofübergabe gestalten, top agrar Ratgeber 2020: Mitautor zum Bereich der Abfindung weichender Erben.
- Rangrücktritt eines Altenteils bei Eintragung von Grundpfandrechten, Urteilsanmerkung in AR 2017, 362
- Ermittlung der Leistungsfähigkeit eines landwirtschaftlichen Nebenbetriebs im Rahmen der Höfeordnung, Urteilsanmerkung in Agrar-Taxation 2017, 225
- Rechtliche Abgrenzungsprobleme bei landwirtschaftlichen Betrieben im Höfe- und Landgutrecht, AgrB 2/2015, S. 37 ff. (zusammen mit Gerald Lückemeier)
- Anmerkung zu 10 U 80/12, Urteil des OLG Hamm vom 30.01.2014 zum Verlust der Hofeigenschaft und den Voraussetzungen für die Annahme eines Landguts, AUR 10/2014, S. 391 f.
- Einzelfragen zur Wirtschaftsfähigkeit im Sinne des § 6 Abs. 7 HöfeO unter Berücksichtigung der neueren obergerichtlichen Rechtsprechung, RdL 2012, S. 113
- Zur Berechnung der Nachabfindungsansprüche gem. § 13 Abs. 4 b HöfeO bei landwirtschaftsfremder Nutzung, RdL 2010, S. 113
- Fachanwalt für Erbrecht
- Fachanwalt für Agrarrecht
- Of Counsel
Vita
- Studium in Göttingen, Tübingen, Lausanne und Hamburg
- wiss. Assistent in Göttingen und Lausanne
- Promotion bei Prof. Dr. Immenga im Kartellrecht
- Rechtsanwalt seit 1979