Do04Dez8:309:00Änderung der Wasserrahmenrichtlinie und ihrer TochterrichtlinienDie Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben im Trilog-Verfahren wichtige Änderungen an der Wasserrahmenrichtlinie, der Richtlinie zu Umweltqualitätsnormen und der Grundwasserrichtlinie beschlossen.

Wann

4. Dezember 8:30 - 9:00

Wo

Online

Details zur Veranstaltung

Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben im Trilog-Verfahren wichtige Änderungen an der Wasserrahmenrichtlinie, der Richtlinie zu Umweltqualitätsnormen und der Grundwasserrichtlinie beschlossen. Unter anderem werden die Werte für die Einstufung der Oberflächengewässer und des Grundwassers geändert. Stoffe wie PFAS und Arzneimittel werden nun für Einstufung des guten Zustandes der Gewässer relevant. Eine formale Annahme im Rat und im Parlament steht noch aus. Der Gesetzgeber muss die Richtlinienänderungen bis Ende 2027 in deutsches Recht umsetzen, um diese schon für den 4. Bewirtschaftungszyklus umzusetzen.

Erfahren Sie mehr, was dies für die Praxis der Gewässerbewirtschaftung, der Trinkwassergewinnung und der Abwasserbeseitigung heißt und auch welche Wechselwirkungen dies mit der Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie haben kann.

Hören Sie rein und diskutieren Sie nach einem Impulsvortrag mit unseren erfahrenen Referenten.

Hosts: Prof. Dr. Elgeti & Dr. Corinna Durinke

Hamm
Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000

Münsterstr. 1-3
59065 Hamm

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855

Hafenweg 14
48155 Münster

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-899

Fridtjof-Nansen-Weg 3a
48155 Münster

Osnabrück
Telefon: +49 541 506967-0
Telefax: +49 541 506967-699

Möserstraße 2-3
49074 Osnabrück

Berlin
Telefon: +49 30 26390059-0
Telefax: +49 30 26390059-655

Bernburger Straße 32
10963 Berlin

Köln
Telefon: +49 221 272686-0
Telefax: +49 221 272686-955

Apostelnkloster 17-19
50672 Köln