Veranstaltungen

Übersicht zahlreicher Informations­veranstaltungen in vielen unterschiedlichen Rechtsgebieten

Aktuelle Termine

Wir bieten eine Vielzahl von Veranstaltungsformaten an, darunter Online-Seminare, Hybrid-Veranstaltungen und Präsenzseminare. Unsere hochqualifizierten Anwältinnen und Anwälte leiten die Veranstaltungen und präsentieren ihr Fachwissen zu den jeweiligen Themen, um im Anschluss mit Ihnen in den Diskurs zu gehen. Von aktuellen Rechtsprechungen bis hin zu praxisorientierten Tipps – unsere Veranstaltungen bieten einen Mehrwert für alle Teilnehmenden. Wir laden Sie herzlich ein, an unseren kommenden Veranstaltungen teilzunehmen und von unserem Fachwissen zu profitieren. Bleiben Sie über unsere Homepage und unsere Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden, um Informationen zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen zu erhalten.

Monat

April

Mi30Apr9:30Mi16:00RA Dr. Peter Durinke zum Bergrecht am 30.04.2025 in MagdeburgDer Abbau von Rohstoffen hat vielfältige Auswirkungen auf die Umwelt.

Mai

Mo05MaiGanztagsRA Dr. Karsten Keller: Lehrgang für Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz am 05.05.2025 in EssenErlangen Sie die Fachkunde zum Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz: In diesem Lehrgang erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Pflichten des Gewässerschutzbeauftragten.

Di06MaiGanztagsRA Markus Heinrich: VKU-Web-Zertifizierungslehrgang "Social Media Manager:in"Kundenkontakt, Service und Image-Kampagnen finden heute nicht mehr nur über klassische Kommunikationskanäle statt. Viele Unternehmen sind mittlerweile Akteure im Social-Media-Bereich und profitieren durch den Austausch mit ihrer Community.

Di06MaiGanztagsMi07RA Prof. Dr. Till Elgeti: KläranlagenTagen der DWA am 07.05.2025 in OsnabrückDie KläranlagenTage finden am 06. und 07.05.2025 in Osnabrück statt.

Mi14Mai12:00Mi12:30Marc Dewald referiert auf der VDI-Fachkonferenz „Modulares und serielles Bauen“ am 14.05.2025Die Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: In Deutschland wird dringend neuer, bezahlbarer Wohnraum benötigt, doch steigende Baukosten durch Inflation, Fachkräftemangel und Materialengpässe erschweren die Umsetzung.

Di27MaiGanztagsRA Markus Heinrich: DVGW Online-Veranstaltung: "Digitale Netzdokumentation - DVGW-Arbeitsblatt GW 118"Die DVGW Kongress GmbH bietet am 27.05.2025 eine digitale Informationsveranstaltung zur digitalen Netzdokumentation an.

Juni

Di03JuniGanztagsDo05RA Prof. Dr. Till Elgeti: Vortrag bei den DWA-KlärschlammTagen 2025 am 03.06.2025Vom 03.-05.06.2025 finden die DWA-KlärschlammTage mit begleitender Fachausstellung unter dem Motto „Klärschlamm - kriegen wir die Kurve bis 2029?“ im Congress Centrum Würzburgstatt.

Mi04JuniGanztagsRA Dr. Karsten Keller: Seminar "Zulassung von Anlagen, insbesondere nach dem Immissionsschutzrecht"Dr. Karsten Keller aus unserem Hause referiert am 04.06.2025 zum Thema: Zulassung von Anlagen, insbesondere nach dem Immissionsschutzrecht (Anforderungen an Anlagen, Betreiberpflichten, BImSchG-Genehmigung, Genehmigungsverfahren)

Do26JuniGanztagsRA Prof. Dr. Till Elgeti: Vortrag auf der Landesverbandstagung NRW der DWA am 26.06.2025Am 26. Juni 2025 findet die Landesverbandstagung des DWA-Landesverbands NRW unter dem Motto NEUE ANFORDERUNGEN IN DER WASSERWIRTSCHAFT im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen statt.

September

Di30Sep9:00Di12:15RA Prof. Dr. Till Elgeti: Webinar zu Ersatzbaustoffen und Bodenschutz am 30.09.2025Die Ersatzbaustoffverordnung, die neugefasste Bundes-Bodenschutzverordnung sowie die Änderungen in der Deponie- und Gewerbeabfallverordnung gelen seit dem 01.08.2023.

Hamm
Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000

Münsterstr. 1-3
59065 Hamm

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855

Hafenweg 14
48155 Münster

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-899

Fridtjof-Nansen-Weg 3a
48155 Münster

Osnabrück
Telefon: +49 541 506967-0
Telefax: +49 541 506967-699

Möserstraße 2-3
49074 Osnabrück

Berlin
Telefon: +49 30 26390059-0
Telefax: +49 30 26390059-655

Bernburger Straße 32
10963 Berlin

Köln
Telefon: +49 221 272686-0
Telefax: +49 221 272686-955

Apostelnkloster 17-19
50672 Köln