15. Juni - 16. Juni (Ganztags)
Motorwerk Berlin
An der Industriebahn 12, 13088 Berlin
Die DWA WasserTage finden am 15. und 16.09.2025 in Berlin statt. Sie setzen mit ihrem Tagungsprogramm neue Maßstäbe in der Wasserwirtschaft. Im Fokus steht die
Die DWA WasserTage finden am 15. und 16.09.2025 in Berlin statt. Sie setzen mit ihrem Tagungsprogramm neue Maßstäbe in der Wasserwirtschaft. Im Fokus steht die Transformation der Wasserwirtschaft: Der Umbau bestehender Infrastrukturen, die Anpassung gesetzlicher Rahmenbedingungen und der Einsatz digitaler Technologien ermöglichen innovative Strategien, um den Herausforderungen veränderter Wassermengen und -qualitäten – etwa bei Trockenheit oder Überschwemmungen – zu begegnen.
Parallel dazu eröffnet der Einsatz von KI-gestütztem Gewässermonitoring mit IoT-Sensoren, Drohnen und Satelliten neue Perspektiven. Praxisnahe Beispiele des KARL-Konzepts zeigen Fortschritte in Energieneutralität, vierten Reinigungsstufen und Nährstoffelimination auf. Ergänzt wird das Programm durch zukunftsweisende Ansätze in der Personalgewinnung, Wärme aus Wasser und einer wasserbewussten Stadtentwicklung, bei der grüne Infrastruktur eine zentrale Rolle spielt.
Prof. Dr. Elgeti, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht aus unserem Hause, wird die Session „Von der Richtlinie zur Umsetzung: Wie Kommunen und Kläranlagen KARL gestalten“ moderieren. Beiträge gibt es von Dr. Sybille Pawlowski, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Luisa Frackenpohl Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR, Peter Mauer, DWA-Landesverband Mitte und Swetlana Schölzel Schölzel Consulting.
Veranstaltungsort ist das Motorwerk Berlin, An der Industriebahn 12 in 13088 Berlin.
Die Veranstaltung wird von dem Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) am 15./16.09.2025 angeboten.
Organisatorische Fragen zur Tagung richten Sie bitte an den DWA, mit Fragen zum Inhalt können Sie sich jederzeit an Herrn Prof. Dr. Till Elgeti wenden.
Wir informieren Sie gerne zu aktuellen rechtlichen und branchenbezogenen Themen.
Hamm
Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000
Münsterstr. 1-3
59065 Hamm
Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855
Hafenweg 14
48155 Münster
Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-899
Fridtjof-Nansen-Weg 3a
48155 Münster
Osnabrück
Telefon: +49 541 506967-0
Telefax: +49 541 506967-699
Möserstraße 2-3
49074 Osnabrück
Berlin
Telefon: +49 30 26390059-0
Telefax: +49 30 26390059-655
Bernburger Straße 32
10963 Berlin
Köln
Telefon: +49 221 272686-0
Telefax: +49 221 272686-955
Apostelnkloster 17-19
50672 Köln