Di04Nov8:309:00Vorbeugen statt aufräumen – Kommunale Strategien im Umgang mit AltkleidercontainernAltkleidersammlungen leisten grundsätzlich einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – sie fördern Wiederverwendung und Nachhaltigkeit.

Wann

4. November 8:30 - 9:00

Wo

Online

Details zur Veranstaltung

Altkleidersammlungen leisten grundsätzlich einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – sie fördern Wiederverwendung und Nachhaltigkeit. Doch in der kommunalen Praxis zeigt sich zunehmend eine andere Seite: Überquellende Container, illegale Sammelstellen und Betreiber, die um attraktive Standorte konkurrieren. Viele Städte und Gemeinden stehen deshalb regelmäßig vor der Frage, wie sie mit Anträgen privater Altkleidersammler umgehen und zugleich einem ungeregelten Wildwuchs vorbeugen können.

Der Coffee-Talk richtet sich insbesondere an Städte und Gemeinden, die mit der zunehmenden Zahl von Sammelcontainern und den damit verbundenen Herausforderungen umgehen müssen.

In unserem Coffee-Talk beleuchten RAin Lisa Lückemeier und RA Tobias Rietmann die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Entwicklungen rund um die Nutzung öffentlicher Straßen und kommunaler Flächen für Altkleidercontainer. Wir erläutern, worauf es bei der Prüfung und Entscheidung über Anträge von Altkleidersammlern besonders ankommt und zeigen auf, welche Möglichkeiten bestehen, präventiv gegen eine ausufernde Containerlandschaft und damit verbundene Vermüllung vorzugehen.

Hamm
Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000

Münsterstr. 1-3
59065 Hamm

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855

Hafenweg 14
48155 Münster

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-899

Fridtjof-Nansen-Weg 3a
48155 Münster

Osnabrück
Telefon: +49 541 506967-0
Telefax: +49 541 506967-699

Möserstraße 2-3
49074 Osnabrück

Berlin
Telefon: +49 30 26390059-0
Telefax: +49 30 26390059-655

Bernburger Straße 32
10963 Berlin

Köln
Telefon: +49 221 272686-0
Telefax: +49 221 272686-955

Apostelnkloster 17-19
50672 Köln