Technischen Regeln für die Ausweisung von Wasserschutzgebieten – ein Beitrag in der NuR

Im März 2021 wurde das knapp 20 Jahre alte Arbeitsblatt für die Unterschutzstellung von Talsperren-Trinkwasserschutzgebieten durch den Deutschen Verein für das Gas- und Wasserfach e.V. (DVGW) novelliert. Das Arbeitsblatt DVGW-W 102 (A): 2021-03 wird regelmäßig für die Ausweisung von Wasserschutzgebieten für Talsperren genutzt. Der von Rechtsanwalt Dr. Till Elgeti zusammen mit Alexis Koumatzidis verfasste und im Heft 2/2024 der Zeitschrift Natur und Recht des Springer-Verlag erschienene Beitrag stellt das Regelungsverfahren und die technischen Unterschiede des Arbeitsblattes zu seinem Vorgänger dar. Die allgemeinen Voraussetzungen für eine Unterschutzstellung und der Rechtschutz werden dargestellt und Bedeutung der Arbeitsblätter für die rechtliche Praxis eingeordnet. Zu berücksichtigende und zu begründende Besonderheiten bei der Ausweisung aus der Praxis bilden den Schluss des Fachartikels.

Den Beitrag können Sie erwerben unter Regeln der Technik für die Festsetzung von Wasserschutzgebieten bei Talsperren | Natur und Recht (springer.com)

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Till Elgeti gerne zur Verfügung.

Coffee-Talk

Hamm
Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000

Münsterstr. 1-3
59065 Hamm

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855

Hafenweg 14
48155 Münster

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-899

Fridtjof-Nansen-Weg 3a
48155 Münster

Osnabrück
Telefon: +49 541 506967-0
Telefax: +49 541 506967-699

Möserstraße 2-3
49074 Osnabrück

Berlin
Telefon: +49 30 26390059-0
Telefax: +49 30 26390059-655

Bernburger Straße 32
10963 Berlin

Köln
Telefon: +49 221 272686-0
Telefax: +49 221 272686-955

Apostelnkloster 17-19
50672 Köln