
Assistenz und Administration
Zusammen auf Augenhöhe
Zum Ziel kommen
Unser Betriebsklima ist geprägt von einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre. Als motiviertes Team arbeiten wir nicht nur gerne zusammen, wir feiern auch gerne. Stimmungsvolle Betriebsfeiern und Events gehören bei uns ebenso dazu wie ein attraktives Sportprogramm, das Ihnen Ausgleich zur Arbeit bietet.
Bei uns finden Sie ein modernes Arbeitsumfeld, das Ihnen viele persönliche Freiräume bietet. Mit flexibler Zeiteinteilung, Gleitzeit und Homeoffice können Sie Ihren Arbeitsalltag so gestalten, wie er am besten zu Ihnen und Ihrem Leben passt. Ob Voll-, Teil- oder Elternzeit – gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Sie.
Ihre fachliche und persönliche Entwicklung liegt uns besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Schulungen, Angeboten und Services, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Anforderungen bestmöglich zu meistern. Darüber hinaus können Sie jederzeit auf die Unterstützung Ihrer Kolleg:innen und Vorgesetzten vertrauen.
Zusammen zum Ziel als:

Ani Kilinc
Personalreferentin – Personalmanagement
Telefon:+49 2381 92122-554
Mobil:+49 151 19547693
E-Mail: bewerbung@wolter-hoppenberg.de
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Sie interessieren sich für eine Karriere bei Wolter Hoppenberg? Melden Sie sich ganz unverbindlich bei Ani Kilinc und stellen Sie Ihre Fragen.

FAQs – Deine Karriere bei Wolter Hoppenberg
An welchen Standorten kann ich tätig werden?
Wir sind mit rund 60 Anwältinnen und Anwälten und Notar:innen in Hamm (Westf.), Berlin, Köln, Münster und Osnabrück erfolgreich für unsere Mandant:innen tätig. Als eine große mittelständische Anwaltskanzlei sind wir laufend auf der Suche nach Mitarbeiter:innen, die unser Team ergänzen und unser Unternehmen stärken möchten.
Welche Aufgabenbereiche habe ich in der "Assistenz und Administration"?
Unsere Organisation unterscheidet sich grundlegend von dem, was Sie ggf. aus kleineren Kanzleien kennen. Bei uns finden Sie eigenständige Tätigkeitsbereiche, in denen Sie sich ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können. Diese Bereiche sind dabei so vielfältig wie abwechslungsreich:
-
Assistenz
Unsere Mitarbeiter:innen unterstützen mit ihrer wertvollen Arbeit unsere Anwältinnen, Anwälte und Notar:innen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Fachbereich. -
Office Management
Unser Office Management bildet die professionelle Organisationseinheit der Kanzlei und dient als Bindeglied zwischen den Assistent:innen und den Anwältinnen und Anwälten sowie Notar:innen. -
Zwangsvollstreckung & Forderungsmanagement
Zum Vorteil unserer Mandant:innen führen unsere versierten Fachkräfte Vollstreckungsmaßnahmen durch und sind wahre Expert:innen im Kostenrecht. -
Standortmanagement & Empfang
Als Visitenkarte unseres Hauses repräsentieren unsere Mitarbeiter:innen die Kanzlei gegenüber Mandant:innen und halten im Backoffice alle Fäden gekonnt zusammen. -
Marketing & Events
Im Internetzeitalter sind Marketing & Events auch für Kanzleien nicht mehr wegzudenken. Für unser Kanzleiimage und die gesamte Unternehmenskommunikation sind unsere Mitarbeiter:innen aus dem Marketing daher unverzichtbar. -
HR Services
Reine Personalsachbearbeitung war einmal – unsere Personaler:innen verstehen sich als Dienstleister:innen für die Mitarbeiter:innen und legen den Fokus ihrer täglichen Arbeit auf eine hohe Mitarbeiter:innenzufriedenheit. -
Buchhaltung & Controlling
Unsere Spezialist:innen des internen Rechnungswesens liefern jederzeit nicht nur korrekte Zahlen, sondern optimieren auch die Kosten der Kanzlei. -
IT Services
Unsere IT-Spezialist:innen ebnen uns mit ihrem technischen Fachwissen den Weg zur digitalen Kanzlei von morgen.
Welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet mir Wolter Hoppenberg?
Mit unserer „WoHo Akademie“ (hausinternes Schulungsprogramm) halten wir Sie und unsere Mitarbeiter:innen sowohl zu kanzleispezifischen Themen als auch zu rechtlichen Fragestellungen aus dem Privatleben auf dem aktuellsten Kenntnisstand.
Außerdem unterstützen wir Sie bei Ihrer individuellen Weiterbildung, unter anderem zum:r Rechts- oder Notarfachwirt:in, zum/zur Rechtswirt:in (FSH) oder zum:r Rechtsmanager:in (IHK) bis hin zum Bachelor of Laws für Rechts- oder Notarfachwirt:innen.