Ausbildung

Ziele haben und erreichen

Zusammen als Team

Bei uns sind Sie von Anfang an ein vollwertiges Team-Mitglied. Statt langweiliger Büroroutine erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, die Sie eigenverantwortlich lösen können. Dabei werden Sie nie allein gelassen. Erfahrene Kolleg:innen stehen Ihnen immer unterstützend zur Seite und beantworten gerne Ihre Fragen.

Wer viel lernt, muss sich auch erholen! Deshalb bekommen Sie bei uns 30 Urlaubstage im Jahr und können Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten. Zudem bietet Ihnen unser kostenloses Sportprogramm die Gelegenheit, sich fit zu halten. Übrigens: Wir arbeiten und feiern gerne zusammen. Freuen Sie sich auf regelmäßige Teamevents, bei denen der Spaß definitiv nicht zu kurz kommt!

Regelmäßiges Feedback ist uns wichtig! Während Sie die verschiedenen Stationen unserer Kanzlei durchlaufen, erhalten Sie immer wieder Rückmeldungen zu Ihrem aktuellen Lernstand durch Ihre:n Ausbildungsbeauftragte:n. Nach jeder Station findet ein Feedbackgespräch statt, bei dem Sie die Möglichkeit haben, Wünsche zu äußern und Ihre Ausbildung aktiv zu steuern.

Zusammen zum Ziel als:

Mina Atak

Personalreferentin – Personalmanagement

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie interessieren sich für eine Karriere bei Wolter Hoppenberg? Melden Sie sich ganz unverbindlich bei Mina Atak und stellen Sie Ihre Fragen.

Ein Tag bei Wolter Hoppenberg

Wenn Sie sich für die Tätigkeit als „Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r“ oder „Rechtsanwaltsfachangestellte:r” interessieren, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Die anerkannten Berufe sind immer aktuell und bringen Sie mit Menschen zusammen. Wie ein typischer Tag bei Wolter Hoppenberg aussehen kann, das berichtet Ihnen unsere Auszubildende Janina.

Morgens/vormittags

Morgens starte ich mit dem Checken meiner E-Mails und Aufgaben, die meine Ausbildungsbeauftragte schon für mich bereitgelegt hat. Bis 10 Uhr muss ich die Fristen und Wiedervorlagen des Tages herausgesucht und den Anwälten:innen vorgelegt haben, damit diese bearbeitet werden.

Um 10 Uhr nehme ich an der wöchentlichen Fachbereichsbesprechung mit den Anwältinnen, Anwälten und Mitarbeiter:innen teil, um alle anstehenden Themen und Aufgaben der Woche zu besprechen. Dabei bekomme auch ich meine eigenen Aufgaben zugewiesen.

Den ganzen Tag über halte ich meinen E-Mail-Posteingang im Blick, um Wichtiges sofort bearbeiten oder weiterleiten zu können. So müssen beispielsweise heute mehrere Anrufe bei Gericht getätigt werden, um dringende Informationen zu erfragen und Unterlagen anzufordern.

Mittag

Die Mittagspause verbringe ich gerne mit meinen Azubi-Kolleg:innen. Wir gehen gerne eine Runde draußen spazieren oder treffen uns im „Casino“.

Nachmittags

Nach der Pause kümmere ich mich dann um die Eingangspost und verteile die gesamte Post in der Kanzlei.

Dann widme ich mich verschiedenen Schriftsätzen, welche erstellt und ausgefertigt werden müssen. Anschließend bringe ich sie den Anwältinnen und Anwälten zum Unterschreiben ins Büro. Danach schaue ich in den E-Mail Postfächern der Anwältinnen und Anwälte nach, welche E-Mails noch auf Bearbeitung warten und speichere diese in die E-Akte.

Jetzt muss ich mich beeilen, dass die Schriftsätze noch vor Feierabend per beA, dem elektronischen Anwaltspostfach, zu Gericht verschickt werden.

FAQs – Deine Ausbildung bei Wolter Hoppenberg

Wir sind mit rund 60 Anwältinnen und Anwälten und Notar:innen in Hamm (Westf.), Berlin, Köln, Münster und Osnabrück erfolgreich für unsere Mandant:innen tätig. Als eine große mittelständische Anwaltskanzlei sind wir laufend auf der Suche nach Auszubildenden und Mitarbeiter:innen, die unser Team ergänzen und unser Unternehmen stärken möchten.

Ausbildungsstart ist jährlich am 01. August. In der Regel findet nach einem Jahr die Zwischenprüfung und nach drei Jahren die Abschlussprüfung statt. Bei guter Leistung haben Sie die Möglichkeit, die 3-jährige Ausbildung auf 2,5 Jahre zu verkürzen.

Wenn Sie sich sicher sind, dass der jeweilige Ausbildungsberuf zu Ihnen passt, dann können Sie Ihre Bewerbung jederzeit bei uns einreichen.

Tipp: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Beruf der richtige für Sie ist, können Sie ein Praktikum bei uns machen. Dann lernen Sie die Arbeit und die Atmosphäre in unserer Kanzlei hautnah kennen und können sich anschließend entscheiden.

Während Ihrer Ausbildung begleiten Sie uns bei spannenden Fällen auf nahezu allen Rechtsgebieten. Dabei durchlaufen Sie verschiedene Stationen unserer Kanzlei, beispielsweise das Notariat, die Zwangsvollstreckung sowie das Office Management (z.B. Empfang, Buchhaltung).

Sie nehmen zu Beginn Ihrer Ausbildung an unseren “Welcome Days” teil und erhalten eine umfassende Einarbeitung. So können Sie sich mit Ihren neuen Kolleg:innen, der Kanzlei und weiteren Azubis vertraut machen und erhalten einen ersten Einblick in Ihr Tätigkeitsumfeld. Während des gesamten Ausbildungsverlaufs begleiten Sie erfahrene Kanzlei-Mitarbeitende.

Zusätzlich unterstützen wir Sie mit Azubi-Seminaren und Schulungsmöglichkeiten. Unser buntes Schulungsangebot reicht vom Azubi-Starter-Camp über regelmäßige Lerntreffs bis hin zur intensiven Prüfungsvorbereitung – damit Prüfungsangst keine Chance hat.

Wir zahlen Ihnen:

Neben der Vergütung bekommen Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ein Azubi-Ticket und einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.

Ihre Zukunftsaussichten sehen sehr gut aus! Wenn Sie während der Ausbildung gute Leistungen zeigen und die Abschlussprüfung erfolgreich absolvieren, erhalten Sie in der Regel ein Übernahmeangebot von uns.

Je nach Position können Sie dann im Sekretariat einer unserer Anwältinnen und Anwälte oder Notar:innen, in der Zwangsvollstreckung oder am Empfang einsteigen.

Hamm
Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000

Münsterstr. 1-3
59065 Hamm

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855

Hafenweg 14
48155 Münster

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-899

Fridtjof-Nansen-Weg 3a
48155 Münster

Osnabrück
Telefon: +49 541 506967-0
Telefax: +49 541 506967-699

Möserstraße 2-3
49074 Osnabrück

Berlin
Telefon: +49 30 26390059-0
Telefax: +49 30 26390059-655

Bernburger Straße 32
10963 Berlin

Köln
Telefon: +49 221 272686-0
Telefax: +49 221 272686-955

Apostelnkloster 17-19
50672 Köln