Blog
Bergrechtliche Belange bei der wasserwirtschaftlichen Planung
Am 29.10.2021 veranstaltete das Institut für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft an der Universität Bonn die Tagung Bergbau und Wasserrecht – Industrielle Revolution, Gegenwart und Zukunftsfragen. Rechtsanwalt und...
OVG Münster konkretisiert Anforderungen für die Ausweisung vorläufiger Wasserschutzgebiete
Das Oberverwaltungsgericht hat am 9. Februar mit zwei Urteilen entschieden, dass die Ordnungsbehördliche Verordnung zur vorläufigen Anordnung eines Wasserschutzgebiets im Einzugsgebiet der Hasper Talsperre in Hagen unwirksam ist. Die...
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist zum 01.01.2023 in Kraft getreten. Es ist das erste verbindliche nationale Regelwerk, das deutsche Unternehmen für die Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards in globalen Lieferketten...
Günter Kozlowski – 70. Geburtstag
Aus Anlass des 70. Geburtstages unseres Kollegen Günter Kozlowski, zu dem wir herzlich gratulieren, lenken wir Ihre Aufmerksamkeit gerne auf die beiden Würdigungen seines Lebenswerkes in der Glocke und...
WoHo Partnerschaft
Wolter Hoppenberg startet mit drei Personalien ins neue Jahr: Die Kanzlei nimmt eine Rechtsanwältin in die Partnerschaft auf und ernennt zwei neue Salary Partner. Lena Kreggenfeld aus dem Team...
Wolter-Hoppenberg stärkt Position der Kommunen bei der Festlegung der Kriterien bei Konzessionsvergaben im Bereich von Strom- und Gasnetzen
Im Rahmen des im angehängten Beitrag kommentierten Verfahrens ist es unseren Partnern Lena Kreggenfeld und Martin Brück von Oertzen gelungen, den berechtigten und wichtigen, kommunalen Interessen zur Durchsetzung zu...