E.ON SE und die Westenergie AG bieten am 15.-16.09.2025 in Zusammenarbeit mit dem VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. und die Energietechnische Gesellschaft (VDE ETG) einen Workshop zum o. g. Thema an. Auf Basis der gleichnamigen VDE Studie erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit den Expertinnen und Experten der Energietechnischen Gesellschaft im VDE (VDE ETG) Möglichkeiten, um Betriebsmittel im Bestandsnetz temporär oder dauerhaft höher auszulasten, um den aktuellen Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden.
Dieser Workshop richtet sich an die folgende Zielgruppe:
Betreiber von Übertragungs- und Verteilnetzen
- Planer und Errichter von elektrischen Energienetzen
- Verantwortliche für Betriebsmittel in Energienetzen, Asset Manager
- Hersteller von hochspannungstechnischen Betriebsmitteln und Geräten
- Entwickler und Anwender von Prüf- und Messeinrichtungen sowie Diagnosesystemen
- Mitarbeitende in Hochschulen, Prüf- und Forschungsinstituten
Bitte wenden Sie sich mit organisatorischen Fragen an den VDE Verband der Elektrotechnik Elektrotechnik Informationstechnik e.V.
Mit inhaltlichen Fragen können Sie sich jederzeit an RA Markus Heinrich wenden.