Dr. Martin Schröder

Rechtsanwalt | Partner

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Expertise

Dr. Martin Schröder berät öffentliche und private Mandant:innen in allen Fragen des öffentlichen Baurechts. Neben der Prozessführung vor den Verwaltungsgerichten hat er sich auf naturschutzrechtliche Fragestellungen spezialisiert. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählt die Beratung von Kommunen und Kreisen in Sachen Windenergie.

  • Studium der Rechtswissenschaften in Trier und Tübingen
  • Fachspezifische Fremdsprachenausbildung in Französisch (Universität Trier)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Freiherr-vom-Stein-Institut, Wissenschaftliche Forschungsstelle des Landkreistages Nordrhein-Westfalen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • Promotion bei Prof. Dr. Oebbecke im öffentlichen Dienstrecht
  • Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
  • Rechtsanwalt seit 2013
  • Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
  • Gesellschaft für Umweltrecht e. V. (GfU)
  • Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im DAV
  • Zulässigkeit von Vorhaben gemäß §§ 29 und 30 BauGB, in: Hoppenberg/de Witt, Handbuch des öffentlichen Baurechts, 2022 (zusammen mit Claus Meiners)
  • Solaranlagen auf Parkplätzen – „Tote Erde sinnvoll nutzen“, BauR 2022, S. 1265 ff.
  • Personalvertretung in den Sparkassen, Stuttgart 2014
  • § 59 und §§ 83 bis 89 im Beck´schen Online-Kommentar zum Bauordnungsrecht Nordrhein-Westfalen, Spannowsky/Saurenhaus (Hrsg.) mit Thomas Tyczewski

Hamm
Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000

Münsterstr. 1-3
59065 Hamm

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855

Hafenweg 14
48155 Münster

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-899

Fridtjof-Nansen-Weg 3a
48155 Münster

Osnabrück
Telefon: +49 541 506967-0
Telefax: +49 541 506967-699

Möserstraße 2-3
49074 Osnabrück

Berlin
Telefon: +49 30 26390059-0
Telefax: +49 30 26390059-655

Bernburger Straße 32
10963 Berlin

Köln
Telefon: +49 221 272686-0
Telefax: +49 221 272686-955

Apostelnkloster 17-19
50672 Köln