Thomas Tyczewski
Rechtsanwalt | Partner
- +49 251 9179988-453
- +49 160 90566039
- +49 251 9179988-3011
- tyczewski@wolter-hoppenberg.de
Thomas Tyczewski
Rechtsanwalt | Partner
- +49 251 9179988-453
- +49 160 90566039
- +49 251 9179988-3011
- tyczewski@wolter-hoppenberg.de
Kompetenzen
Thomas Tyczewski berät die öffentliche Hand, Investoren, Vorhabenträger und Bauherren zu komplexen planungsrechtlichen Fragen. Ziel ist stets die Erarbeitung praxistauglicher Lösungen. Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Aufstellung von Raumordnungs- und Bauleitplänen, von städtebaulichen Satzungen, insbesondere des Besonderen Städtebaurechts, und das juristische Projektmanagement bei Großvorhaben.
- Nebentätigkeiten
- Mitgliedschaften
- Veröffentlichungen
Nebentätigkeiten
- Dozententätigkeiten für das vhw und das Institut für Städtebau Berlin
- (Stellvertretender) Vorsitzender der Umlegungsausschüsse in Münster, Hamm, Drensteinfurt, Ascheberg, Halle und Sassenberg
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im DAV
- Gesellschaft für Umweltrecht e. V. (GfU)
Veröffentlichungen
- Der Raumordnungsvertrag nach § 14 ROG als flankierendes Mittel zur Regionalplanung, BauR 2021, 152
- Effektiver Rechtsschutz – Befriedung durch Verwaltungsprozess, NWVBl. 2015, 370
- Konzentrationszonen für Windenergieanlagen rechtssicher planen – Illusion oder Wirklichkeit, BauR 2014, 934
- Effektiver Rechtsschutz – Befriedung durch Verwaltungsprozess, NWVBl. 2015, S. 370 f.
- Konzentrationszonen für Windenergieanlagen rechtssicher planen – Illusion oder Wirklichkeit, BauR 2014, S. 934 ff.
- Gebührenrechtliche Folgen einer Drittanfechtung, NWVBl. 2009, S. 296 ff.
- Einzelhandelssteuerung im Lichte des Planungsschadensrechts, BauR 2007, S. 491 ff. (zusammen mit Andrea Freund)
- Der Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen im Informationsfreiheitsrecht, NWVBl 2006, S. 281 ff. (zusammen mit Dr.Till Elgeti)
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- zuvor Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht
Vita
- Studium in Bochum
- 1981 Ernennung zum Verwaltungsrichter
- 1991/1992 Richter am OVG Münster im Umweltsenat und wissenschaftlicher Mitarbeiter beim VerfGH NRW
- 1992 bis 2001 Vorsitzender Richter in den Baukammern der Verwaltungsgerichte Gelsenkirchen und Münster
- Rechtsanwalt seit 2002