Veranstaltungen

Übersicht zahlreicher Informations­veranstaltungen in vielen unterschiedlichen Rechtsgebieten

Aktuelle Termine

Wir bieten eine Vielzahl von Veranstaltungsformaten an, darunter Online-Seminare, Hybrid-Veranstaltungen und Präsenzseminare. Unsere hochqualifizierten Anwältinnen und Anwälte leiten die Veranstaltungen und präsentieren ihr Fachwissen zu den jeweiligen Themen, um im Anschluss mit Ihnen in den Diskurs zu gehen. Von aktuellen Rechtsprechungen bis hin zu praxisorientierten Tipps – unsere Veranstaltungen bieten einen Mehrwert für alle Teilnehmenden. Wir laden Sie herzlich ein, an unseren kommenden Veranstaltungen teilzunehmen und von unserem Fachwissen zu profitieren. Bleiben Sie über unsere Homepage und unsere Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden, um Informationen zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen zu erhalten.

September

Mi17SepGanztagsRA Prof. Dr. Till Elgeti: DWA-Landesverbandstagung NORD – "Die neue Kommunalabwasserrichtlinie und die Umsetzung durch den Bund"Die DWA-Landesverbandstagung NORD findet am 17.09.2025 in Osterholz-Scharmbeck statt. Neben vielen anderen Vorträgen von Experten wird Prof. Dr. Elgeti, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Mi17SepGanztagsDo18VDE Jahresforum für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche in der Energieversorgung als HybridveranstaltungDas 8. VDE Jahresforum richtet sich an die technischen Führungskräfte der Versorgungsunternehmen und Netzbetreiber sowie sonstige an der Thematik interessierte Personen und informiert über aktuelle Entwicklungen und den neusten Stand des technischen Sicherheitsmanagements.

Do18Sep9:0016:00RAin Lena Dirksen referiert: "Beamtenrechtliche Beurteilungen im feuerwehrtechnischen Dienst", beim Verband der Feuerwehren NRWPersonalentscheidungen müssen nach den Vorgaben der Rechtsprechung primär auf Grundlage dienstlicher Beurteilungen getroffen werden. Für eine rechtssichere Personalwirtschaft ist es daher wesentlich, sich der Bedeutung der Beurteilungen bewusst zu sein und mögliche Fehler im Beurteilungswesen zu kennen.

Di23SepGanztagsRA Prof. Dr. Elgeti: concada - Seminar "Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz" am 23.09.2025 in DortmundDas Wasserrecht fordert von vielen Einleitern die Bestellung eines Gewässerschutzbeauftragten.

Do25Sep9:0016:00Wolter Hoppenberg 21. Baurechtstag am 25.09.2025 im Mövenpick Hotel MünsterDer 21. WH-Baurechtstag 2025 setzt die Tradition fort, einmal im Jahr kurz nach den Sommerferien Altes und Neues aus dem Alltag der Baurechtspraktiker darzustellen und zu diskutieren.

Mo29SepGanztagsDo02OktRA Dr. Lars Dietrich, LL.M: Vortrag zu "Artenschutzanforderungen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien", ISB-Tagung "Städtebau und Recht"Das Institut für Städtebau in Berlin veranstaltet auch in diesem Jahr vom 29.09. bis zum 02.10.2025 in Berlin die Tagung „Städtebau und Recht“. Die Tagung behandelt aktuelle planungs- und umweltrechtliche Fragestellungen aus den Bereichen des Städtebaus, der Stadtplanung, Stadtentwicklung sowie der Regional- und Landesplanung und einschlägiger Rechtsgebiete.

Di30SepGanztagsBDEW-Informationstag "Rechtsgrundlagen in der Wasserwirtschaft"Am 30.09.2025 findet der BDEW-Informationstag unter dem Motto: „Rechtsgrundlagen in der Wasserwirtschaft“ online statt.

Di30SepGanztagsMi01OktRA Dr. Peter Durinke beim Wissenschafts-Dialog der BundesnetzagenturIm Rahmen des diesjährigen Wissenschafts-Dialog am 30.09. / 01.10. in Bonn diskutiert Rechtsanwalt Dr. Peter Durinke beim Forum Beteiligung mit Vertretern der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH zum Thema „Herausforderungen der Bürgerbeteiligung im Stromnetzausbau aus unterschiedlichen Blickwinkeln“.

Di30Sep9:0012:15RA Prof. Dr. Till Elgeti: Webinar zu Ersatzbaustoffen und Bodenschutz am 30.09.2025Die Ersatzbaustoffverordnung, die neugefasste Bundes-Bodenschutzverordnung sowie die Änderungen in der Deponie- und Gewerbeabfallverordnung gelen seit dem 01.08.2023.

Oktober

Mo06OktGanztagsMi08Wolter Hoppenberg auf der Expo Real 2025 in MünchenDie rechtlichen Fragen rund um Stadtentwicklung und Bauprojekte werden immer komplexer – wir begleiten Sie dabei mit Erfahrung und klaren Lösungen.

Mo27OktGanztagsDo30Seminar "Zulassung von Anlagen, insbesondere nach dem Immissionsschutzrecht"Dr. Karsten Keller aus unserem Hause referiert am 29.10.2025 zum Thema: Zulassung von Anlagen, insbesondere nach dem Immissionsschutzrecht

Do30Okt9:0015:30(Kommunale) Beteiligung an EE-Projekten mit dem Schwerpunkt NiedersachsenDer Hochlauf des EE-Ausbaus im Zuge der Energiewende ist allenthalben wahrnehmbar und wird sich auch in den kommenden Jahren weiter fortsetzen.

November

Mi12NovGanztagsRA Markus Heinrich: VKU-Web-Zertifizierungslehrgang "Social Media Manager:in"Kundenkontakt, Service und Image-Kampagnen finden heute nicht mehr nur über klassische Kommunikationskanäle statt. Viele Unternehmen sind mittlerweile Akteure im Social-Media-Bereich und profitieren durch den Austausch mit ihrer Community.

Do27NovGanztags6. Wolter Hoppenberg IT-Rechtstag: "Rechtskonformes Auftreten Online – Abmahnfallen und Bußgelder meiden"Die Herausforderungen für Unternehmen, sich im Internet rechtskonform zu präsentieren und vor Abmahnfallen des Wettbewerbs sowie staatlichen Bußgeldern zu schützen, nehmen stetig zu.

Hamm
Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000

Münsterstr. 1-3
59065 Hamm

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855

Hafenweg 14
48155 Münster

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-899

Fridtjof-Nansen-Weg 3a
48155 Münster

Osnabrück
Telefon: +49 541 506967-0
Telefax: +49 541 506967-699

Möserstraße 2-3
49074 Osnabrück

Berlin
Telefon: +49 30 26390059-0
Telefax: +49 30 26390059-655

Bernburger Straße 32
10963 Berlin

Köln
Telefon: +49 221 272686-0
Telefax: +49 221 272686-955

Apostelnkloster 17-19
50672 Köln