Veranstaltungen

Übersicht zahlreicher Informations­veranstaltungen in vielen unterschiedlichen Rechtsgebieten

Aktuelle Termine

Wir bieten eine Vielzahl von Veranstaltungsformaten an, darunter Online-Seminare, Hybrid-Veranstaltungen und Präsenzseminare. Unsere hochqualifizierten Anwältinnen und Anwälte leiten die Veranstaltungen und präsentieren ihr Fachwissen zu den jeweiligen Themen, um im Anschluss mit Ihnen in den Diskurs zu gehen. Von aktuellen Rechtsprechungen bis hin zu praxisorientierten Tipps – unsere Veranstaltungen bieten einen Mehrwert für alle Teilnehmenden. Wir laden Sie herzlich ein, an unseren kommenden Veranstaltungen teilzunehmen und von unserem Fachwissen zu profitieren. Bleiben Sie über unsere Homepage und unsere Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden, um Informationen zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen zu erhalten.

Oktober

Mo27OktGanztagsDo30Seminar "Zulassung von Anlagen, insbesondere nach dem Immissionsschutzrecht"Dr. Karsten Keller aus unserem Hause referiert am 29.10.2025 zum Thema: Zulassung von Anlagen, insbesondere nach dem Immissionsschutzrecht

November

Di04Nov9:3016:00Seminar "Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserrecht"Im Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Prozesse, Anforderungen und aktuellen Entwicklungen der Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserrecht.

Mi05Nov12:3013:30KARL-SprechstundeDWA KARL Sprechstunde (online): RA Prof. Dr. Till Elgeti wirkt am 05.11.2025 als Experte mit

Do06Nov9:0016:45Wolter Hoppenberg Vergaberecht – Praxisupdate 2025 in HammDie Reform und insbesondere die Entbürokratisierung des Vergaberechts ist (wieder einmal) in aller Munde.

Di11NovGanztagsMi12Berliner Klärschlammkonferenz 2025

Mi12NovGanztagsRA Alexander Harfousch: VKU-Web-Zertifizierungslehrgang "Social Media Manager:in"Kundenkontakt, Service und Image-Kampagnen finden heute nicht mehr nur über klassische Kommunikationskanäle statt. Viele Unternehmen sind mittlerweile Akteure im Social-Media-Bereich und profitieren durch den Austausch mit ihrer Community.

Fr14NovGanztags392. Wasserrechtliches Kolloquium: "Rechtsfragen der neuen Kommunalabwasserrichtlinie"Zum 1.1.2025 wurde die Richtlinie (EU) 2024/3019 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 27.11.2024 über die Behandlung von kommunalem Abwasser neugefasst.

Mi19NovGanztagsWolter Hoppenberg Netzbetreibertag 2025 - Zukunft gestalten: Praxis & Recht im Dialog

Mo24Nov9:3016:0010. Wolter Hoppenberg Dienstrechtstag im Stadthotel MünsterDer 10. WH-Dienstrechtstag ist Anlass für ein kleines Jubiläum und nimmt auch in diesem Jahr die aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Dienstrecht der Beamten und Angestellten in den Blick.

Do27NovGanztags6. Wolter Hoppenberg IT-Rechtstag: "Rechtskonformes Auftreten Online – Abmahnfallen und Bußgelder meiden"Die Herausforderungen für Unternehmen, sich im Internet rechtskonform zu präsentieren und vor Abmahnfallen des Wettbewerbs sowie staatlichen Bußgeldern zu schützen, nehmen stetig zu.

Dezember

Di02DezGanztagsResilienz & Sicherheit – Zukunftsfähige Infrastrukturen in der Energie- und WasserwirtschaftDie DVGW Kongress GmbH bietet am 02.12.2025 eine digitale Informationsveranstaltung zum Thema „Resilienz & Sicherheit – Zukunftsfähige Infrastrukturen in der Energie- und Wasserwirtschaft“ an.

Mi03Dez9:0013:00Online-Grundlagenseminar „Wasserrecht“Die bundes- und landesrechtlichen Regelungen des Wasserrechts stellen zahlreiche Anforderungen an die Vorhabenzulassung zur Gewinnung mineralischer Rohstoffe.

Di09DezGanztagsErteilung von Netzauskünften - DVGW-Arbeitsblatt GW 118Die DVGW Kongress GmbH bietet am 09.12.2025 eine digitale Informationsveranstaltung zur digitalen Netzdokumentation an. Das DVGW-Arbeitsblatt GW 118 „Erteilung von Netzauskünften“ regelt die Abgabe analoger und digitaler Netzinformationen an Dritte.

Hamm
Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000

Münsterstr. 1-3
59065 Hamm

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855

Hafenweg 14
48155 Münster

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-899

Fridtjof-Nansen-Weg 3a
48155 Münster

Osnabrück
Telefon: +49 541 506967-0
Telefax: +49 541 506967-699

Möserstraße 2-3
49074 Osnabrück

Berlin
Telefon: +49 30 26390059-0
Telefax: +49 30 26390059-655

Bernburger Straße 32
10963 Berlin

Köln
Telefon: +49 221 272686-0
Telefax: +49 221 272686-955

Apostelnkloster 17-19
50672 Köln