Anlasslose Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen

Nachdem der Erlass des NRW- Wirtschaftsministeriums vom 14.07.2020 die gewünschten Sonntagsöffnungen zur Stärkung des Einzelhandels nicht rechtfertigen konnte, versucht nun das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Ladenöffnungen über die Coronaschutzverordnung zu ermöglichen.

Ausbruch der afrikanischen Schweinepest

Der nunmehr mehrfache bestätigte Ausbruch der ASP in Brandenburg hat für die Jäger in NRW noch keine direkten Auswirkungen. Die Jägerschaft ist allerdings weiterhin dazu angehalten, möglichst viel Schwarzwild zu erlegen, um den Bestand entsprechend auszudünnen.

Ausweisung von Nitrat-belasteten Flächen

Am 12.08.2020 hat die Bundesregierung den Entwurf einer Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung – AVV GeA) zu § 13 a Abs. 1 Satz 2 Düngeverordnung 2020 (DüV) beschlossen (sog. „Kabinettsfassung“).

Wolter Hoppenberg 360°

Seit dem 01.07.2020 sind die Umsatzsteuersätze auf 16% bzw. 5% gesenkt. Zum 01.01.2021 steht die Erhöhung zurück auf die alten Sätze 19% und 7% an. Was einfach klingt, sich aber als tückisch herausstellt.

Überbrückungshilfe Plus

NRW sattelt auf die Überbrückungshilfen des Bundes auf und stellt für den Förderzeitraum Juni, Juli, August zusätzlich bis zu 1.000 EUR im Monat, maximal also bis 3.000 EUR bereit.

Beantragung von Übergangshilfen

Das neue Corona-bedingte Förderprogramm der Bundesregierung unterstützt KMUs, Soloselbstständige, Freiberufler und gemeinnützige Unternehmen und Organisationen mit bis zu 150.000€. Unternehmen müssen dazu ein umfangreiches Zahlenwerk und Prognosen zur Umsatzentwicklung beisteuern. Unternehmen können Übergangshilfen – anders als bei den Corona-Soforthilfen – nur über Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer beantragen. Wir nehmen die vorgesehene Compliance-Aufgabe wahr und unterstützen Sie […]

Klärschlammverwertung OWL GmbH gegründet

Heute haben die 47 Gesellschafter der Klärschlammverwertung OWL GmbH ihre Gründungsversammlung in Bielefeld – in Pandemie geplagter Zeit mit gebührendem Abstand in Bielefeld – durchgeführt.

Hamm
Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000

Münsterstr. 1-3
59065 Hamm

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855

Hafenweg 14
48155 Münster

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-899

Fridtjof-Nansen-Weg 3a
48155 Münster

Osnabrück
Telefon: +49 541 506967-0
Telefax: +49 541 506967-699

Möserstraße 2-3
49074 Osnabrück

Berlin
Telefon: +49 30 26390059-0
Telefax: +49 30 26390059-655

Bernburger Straße 32
10963 Berlin

Köln
Telefon: +49 221 272686-0
Telefax: +49 221 272686-955

Apostelnkloster 17-19
50672 Köln