Veranstaltung

Upcoming Events

Monat

Juli

Mo14Juli10:00Mo13:30RA Markus Heinrich und RA Dr. Stefan Bischoff referieren am 14. Juli: "Nutzungs- und Gestattungsverträge für Leitungs- und Wegerechte" für den vhw

August

Fr29Aug9:00Fr15:00RAin Pia Brandsch-Böhm und Laura Fuchs referieren: "Umgang mit alten Straßen im Erschließungsbeitragsrecht", für den vhwAm 29. August referieren die Rechtsanwältinnen Pia Brandsch-Böhm und Laura Fuchs zum Thema „Umgang mit alten Straßen im Erschließungsbeitragsrecht“ für den vhw.

September

Fr05Sep12:30Fr13:00RA Dr. Stefan Bischoff: Webinar "Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Was Unternehmen jetzt wissen müssen"Seit dem 28. Juni 2025 sind zentrale Regelungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in Kraft getreten – mit weitreichenden Auswirkungen auf viele Wirtschaftsbereiche. Betroffen sind unter anderem Webseiten, Onlineshops, mobile Apps, Selbstbedienungsterminals (z. B. Fahrkarten- oder Geldautomaten), elektronische Geräte

Mo15SepGanztagsDi16RA Prof. Dr. Till Elgeti: Moderation bei den DWA WasserTagen am 15.09.2025 und 16.09.2025 in BerlinDie DWA WasserTage finden am 15. und 16.09.2025 in Berlin statt. Sie setzen mit ihrem Tagungsprogramm neue Maßstäbe in der Wasserwirtschaft. Im Fokus steht die Transformation der Wasserwirtschaft: Der Umbau bestehender Infrastrukturen, die Anpassung gesetzlicher Rahmenbedingungen und der Einsatz digitaler Technologien ermöglichen innovative Strategien, um den Herausforder

Mi17SepGanztagsRA Prof. Dr. Till Elgeti: DWA-Landesverbandstagung NORD – "Die neue Kommunalabwasserrichtlinie und die Umsetzung durch den Bund"Die DWA-Landesverbandstagung NORD findet am 17.09.2025 in Osterholz-Scharmbeck statt. Neben vielen anderen Vorträgen von Experten wird Prof. Dr. Elgeti, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Do18Sep9:00Do16:00RAin Lena Dirksen referiert: "Beamtenrechtliche Beurteilungen im feuerwehrtechnischen Dienst", beim Verband der Feuerwehren NRWPersonalentscheidungen müssen nach den Vorgaben der Rechtsprechung primär auf Grundlage dienstlicher Beurteilungen getroffen werden. Für eine rechtssichere Personalwirtschaft ist es daher wesentlich, sich der Bedeutung der Beurteilungen bewusst zu sein und mögliche Fehler im Beurteilungswesen zu kennen.

Do25Sep9:00Do16:00Wolter Hoppenberg 21. Baurechtstag am 25.09.2025 im Mövenpick Hotel MünsterDer 21. WH-Baurechtstag 2025 setzt die Tradition fort, einmal im Jahr kurz nach den Sommerferien Altes und Neues aus dem Alltag der Baurechtspraktiker darzustellen und zu diskutieren.

Mo29SepGanztagsDo02OktRA Dr. Lars Dietrich, LL.M: Vortrag zu "Artenschutzanforderungen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien", ISB-Tagung "Städtebau und Recht"Das Institut für Städtebau in Berlin veranstaltet auch in diesem Jahr vom 29.09. bis zum 02.10.2025 in Berlin die Tagung „Städtebau und Recht“. Die Tagung behandelt aktuelle planungs- und umweltrechtliche Fragestellungen aus den Bereichen des Städtebaus, der Stadtplanung, Stadtentwicklung sowie der Regional- und Landesplanung und einschlägiger Rechtsgebiete.

Di30Sep9:00Di12:15RA Prof. Dr. Till Elgeti: Webinar zu Ersatzbaustoffen und Bodenschutz am 30.09.2025Die Ersatzbaustoffverordnung, die neugefasste Bundes-Bodenschutzverordnung sowie die Änderungen in der Deponie- und Gewerbeabfallverordnung gelen seit dem 01.08.2023.

Oktober

Mo29SepGanztagsDo02OktRA Dr. Lars Dietrich, LL.M: Vortrag zu "Artenschutzanforderungen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien", ISB-Tagung "Städtebau und Recht"Das Institut für Städtebau in Berlin veranstaltet auch in diesem Jahr vom 29.09. bis zum 02.10.2025 in Berlin die Tagung „Städtebau und Recht“. Die Tagung behandelt aktuelle planungs- und umweltrechtliche Fragestellungen aus den Bereichen des Städtebaus, der Stadtplanung, Stadtentwicklung sowie der Regional- und Landesplanung und einschlägiger Rechtsgebiete.

November

Mi12NovGanztagsRA Markus Heinrich: VKU-Web-Zertifizierungslehrgang "Social Media Manager:in"Kundenkontakt, Service und Image-Kampagnen finden heute nicht mehr nur über klassische Kommunikationskanäle statt. Viele Unternehmen sind mittlerweile Akteure im Social-Media-Bereich und profitieren durch den Austausch mit ihrer Community.

Hamm
Telefon: +49 2381 92122-0
Telefax: +49 2381 92122-7000

Münsterstr. 1-3
59065 Hamm

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-855

Hafenweg 14
48155 Münster

Münster
Telefon: +49 251 9179988-0
Telefax: +49 251 9179988-899

Fridtjof-Nansen-Weg 3a
48155 Münster

Osnabrück
Telefon: +49 541 506967-0
Telefax: +49 541 506967-699

Möserstraße 2-3
49074 Osnabrück

Berlin
Telefon: +49 30 26390059-0
Telefax: +49 30 26390059-655

Bernburger Straße 32
10963 Berlin

Köln
Telefon: +49 221 272686-0
Telefax: +49 221 272686-955

Apostelnkloster 17-19
50672 Köln